+++ Aktueller Tipp: Am 31. Mai ab 19.00 Uhr findet der Frühlings-Smoker-Treff von Peter Heinrichs statt – diesmal auf dem Rhein! An Bord der MS Loreley der Köln-Düsseldorfer bei einem köstlichen Buffet und einer abendlichen Fahrt auf dem Rhein lässt sich sicherlich das eine oder andere Pfeifchen gut genießen. Weitere Infos findet Ihr hier. +++
Einen ersten Einblick in die Welt des Tabaks gibt Dieter Niermann hier in einem seiner informativen Youtube Videos: Kleine Tabakkunde und Tipps zum richtigen Kauf auf Youtube
Wie stopfe ich meine Pfeife richtig? Drei Antworten von Dieter Niermann dazu (ich persönlich verfahre nach einer nicht genannten Methode, die der von Dieter vorgestellten Drittelmethode ähnelt: eine lockere Schicht, dann eine feste Schicht Tabak. Auch das geht also): 3 Methoden um Pfeifen richtig zu stopfen auf Youtube
Die Pfeife lässt sich nicht wirklich gut reinigen? Der Tabak ist zu trocken? Immer den Stopfer vergessen? Hier vier Tipps von Ralf dazu: Pfeifentricks auf Youtube
Der von mir sehr geschätzte Billy Bones schreibt hier in seinem Blog Billy Bones Hafenkneipe in herrlich beschwingtem Stil über das Pfeiferauchen, gibt wertvolle Tipps und nimmt sich der Verbindung von Pfeiferauchen und Literatur an. Meine Empfehlung: Lesen! billyboneshafenkneipe.blogspot.de
Hier findet Ihr einiges an Wissenswertem und Interessantem rund ums Pfeiferauchen, das Andreas Ritter zusammengestellt hat. Darunter auch einige wertvolle Tipps für Einsteiger: pipesfantasy.de
Das erste deutsche Tabakpfeifenmuseum ist bestimmt einen Besuch wert. Zumindest vermute ich es. Selbst war ich noch nicht dort. Wenn jemand von Euch das Museum besucht hat, schreibt mir gerne mal dazu oder hinterlasst einen Kommentar. Hier der Link zum Museum: www.tabakpfeifenmuseum.de
Im Tabakforum könnt Ihr Euch informieren. Ihr findet interessante Informationen, Tipps für Anfänger und ein Forum, in dem Ihr Euch mit anderen Pfeifenrauchern austauschen könnt: www.pfeiferauchen.de
Auf dieser Seite findet Ihr einen Überblick über die verschiedenen gängigen Pfeifenformen: pfeifenformen.htm
Auch hier findet Ihr Wissenswertes und nützliche Tipps für Anfänger: www.pfeife-rauchen.com
Ein Gemeinschaftsblog von Pfeifengenießern zu verschiedenen Themen rund ums Pfeiferauchen findet Ihr auf www.pfeifengeniesser.de
Und weil gute Literatur bestens zu einer guten Pfeife passt, hier meine Empfehlung eines guten Literaturblogs von Wilko Steffens: ars-litterarum.blogspot.de
Dass Pfeifenmachen eine Kunst ist, brauche ich ja nicht zu sagen. Einmal jährlich treffen sich deshalb Pfeifenbauer, Holzwerker, Designer, Künstler und natürlich Pfeifenraucher auf der Publikumsmesse mit Verkauf “Pipe and Art”. Hier gibt’s die Infos: www.pipeandart.de
Hat meistens nichts mit Pfeiferauchen zu tun, aber dafür mit mir: Auf dem Weber Shandwick Deutschland Blog schreiben meine Kollegen und ich zu Kommunikationsthemen: http://blog.webershandwick.de/
Weitere Links & Tipps folgen!
Ich liebe Pfeifen!
Ich auch