Am Donnerstag habe ich eine E-Mail erhalten, die mich besonders gefreut hat. Daniel Hildebrandt hat mir aus Hawaii geschrieben. Vielleicht erinnert Ihr Euch: Letztes Jahr im Sommer hat mir Daniel hier erzählt, dass er seinen Traum von einem Leben auf Hawaii wahrmachen will. Damals hatte er seine Pfeife auf der Insel am anderen Ende der Welt gelassen. Sich selbst und seinem Freund Steve, der bereits auf Hawaii lebte, hatte er geschworen: „Die nächste Pfeife rauchen wir hier gemeinsam – und zwar erst dann, wenn ich ausgewandert bin.“
Nun, vor ungefähr drei Wochen – ein wenig später als ursprünglich geplant – war es dann tatsächlich soweit. Daniel begann gemeinsam mit seiner Freundin Melanie sein neues Leben auf Hawaii.
Glücklicherweise gehört er nicht zu den Auswanderern, die uns allwöchentlich in einschlägigen Fernsehsendungen beglücken: keine Sprachkenntnisse, keinen Job, keine konkrete Vorstellung von den Gegebenheiten im neuen Land, keinen Plan. Aus Gesprächen mit Daniel weiß ich, dass er dagegen sehr genau weiß, was er tut, und dass er seine Auswanderung lange und gründlich vorbereitet hat.
Daniel ist Experte für Online Marketing. Und davon profitiert nun die Firma seines Vaters, die sich auf Beratung und Dienstleistungen rund um Googla AdWords spezialisiert hat. Mehr dazu findet Ihr übrigens hier. Als Country Manager USA leitet Daniel von Hawaii aus das Amerikageschäft des Unternehmens.
In seiner E-Mail hat er mir außerdem berichtet, dass es unwahrscheinlich viel zu tun gibt. Nicht nur bei der Arbeit sondern vor allem auch organisatorisch. Eine feste Wohnung hat er inzwischen immerhin gefunden.
Besonders gefreut hat mich, dass es Daniel beim ganzen Trubel der letzten Wochen trotzdem geschafft hat, sein Versprechen einzulösen. Die wohlverdiente Pfeife nach der Auswanderung konnte er mit seinem Freund Steve genießen. Allerdings, so schrieb er mir, schlummert in der ganzen Geschichte auch ein Wehrmutstropfen, der ihn wohl früher oder später – wenn auch nur im Rahmen eines Kurzurlaubs – wieder zu uns nach Köln treiben wird: Auf Hawaii gibt es zwar ein Pfeifengeschäft. Aber an die Auswahl, die wir von Pfeifen Heinrichs aus Köln gewöhnt sind, reicht er freilich nicht heran.
Dieser Umstand und natürlich die Tatsache, dass sich hier in Deutschland seine Familie und eine ganze Menge an Freunden auf seinen ersten Besuch freuen, machen mich zuversichtlich. Bald werden wir wieder gemeinsam ein Pfeifchen genießen – diesmal vielleicht sogar mit Steve. Denn der hätte gewiss seine Freude daran, gemeinsam mit uns Peter Heinrichs einen Besuch abzustatten.