Als ich vor ungefähr zwei oder drei Wochen ein Paket erhielt, geschah etwas Seltsames. Ich traf eine Entscheidung. Bevor ich dazu komme, lasst mich Euch aber kurz etwas zum Inhalt des Pakets erzählen. Denn er war der Grund für alles, was dann folgte.
In dem Paket befanden sich eine Flasche des Windspiel Gins, den die Firma Eifelton aus Daun unlängst in den Markt eingeführt hat, das passende Windspiel Tonic Water und eine kleine Schachtel der ebenfalls neuen Windspiel Gin-Pralinen.
Der Windspiel Premium Dry Gin wird durch die Destillierung von Kartoffeln gewonnen. Und Kartoffeln – man mag es kaum glauben – haben in Deutschland einen adligen Urvater. Friedrich der Große hatte sie hierzulande einst eingeführt. Die in der Erde wachsende Knolle, die unscheinbarste, alltäglichste und deutscheste aller Beilagen hat mithin adlige Wurzeln. Und weil der Premium Dry Gin von Eifelton etwas Besonderes sein soll, spielt der Name „Windspiel“ auf diese adlige Herkunft an. Die Windspiel-Hunde waren nämlich eine große Leidenschaft des alten Fritz‘.
Die Dinge in meinem Paket sahen dann auch wirklich so edel aus und schienen so gut aufeinander abgestimmt zu sein, dass ich mich entschloss, auf den perfekten Moment für den Genuss zu warten. Dies war die Entscheidung, die ich eingangs angesprochen habe. Alles musste stimmen: ich musste die Zeit haben, in der richtigen Stimmung sein, einen passenden Pfeifentabak zur Hand haben, und es musste Sommerwetter sein. Denn eines ist ja wohl klar: Gin Tonic ist ein Sommergetränk, oder etwa nicht?
Das Seltsame war jedoch nicht, dass ich diese Entscheidung auf den perfekten Moment zu warten traf, sondern dass mir gar nicht bewusst war, dass ich das tat. Erst später – es war am Mittwochabend – wurde mir klar, dass ich die ganze Zeit auf den perfekten Moment gewartet hatte.
Die Sache war nämlich die, dass der perfekte Moment einfach nicht kommen wollte. Entweder hatte ich keine Zeit, oder ich war gerade nicht in Genusslaune. Sowas kommt immer mal wieder vor. Zum Beispiel wenn der zweijährige Sohn zu dir kommt und etwas sagt wie „Kaffee macht“. Schlagartig wird dir klar, dass du die Espressomaschine gerade hast rattern gehört. Du hoffst, der Kleine möge eine Eingebung gehabt und eine Tasse verwendet haben, um das heiße Wasser aufzufangen. Du rennst ins Wohnzimmer, wo die Maschine steht. Doch kurz bevor du mit bangen Augen dein Ziel erreichst, verkündet das höhnende Lachen des fünfjährigen Sohnes, dass deine Hoffnungen enttäuscht werden. Und schon bestätigt das heiß-nasse Gefühl an deinen Strumpfsohlen deine schlimmsten Befürchtungen.
Genusslaune kommt in solchen Situationen, wie eine am Mittwochabend auf mich wartete, nicht auf. Und als ich meinen Blick kurz zum Fenster hinaus schweifen ließ, sah ich den Regen gegen die Scheibe prasseln. Da wusste ich es: Auch dieser Abend würde keineswegs zu einem perfekten Genusserlebnis werden.
Nachdem ich das Wasser aufgewischt hatte, fiel mein Blick allerdings zufällig auf mein Männerschränkchen. Dort hatte die Windspiel Gin Flasche schon ihren Platz erhalten. Ich nahm die Flasche und sah sie mir genauer an. Der goldene Ring um den Flaschenhals machte mich irgendwie neugierig. Wie macht man die Flasche auf? Welche Rolle spielt wohl der Ring dabei?
Nun ja, eines führte dann zum anderen, und ich öffnete den Gin, mixte mir einen Gin Tonic und machte es mir mit einer Pfeife des Peterson Summertime 2012 gemütlich – eine Virginia- und Burley-Mischung mit Kokos-Vanille-Limonenen-Aroma. Besonders von den Limonenanteilen versprach ich mir wenigstens einen Hauch von Sommerstimmung.
Tatsächlich war es der herb-frische Geschmack des Windspiel Gins, der mich schlagartig in einen imaginären Sommer versetzte. Der Regen prasselte auf das Vordach, unter dem ich meine Pfeife rauchte. Aber für mich wurde er zum Rauschen des Meeres am Strand von Ibiza. Und plötzlich war er da: der perfekte Genussmoment.
Einfach herrlich geschrieben dein Text! Und ich fühle mich mit meinem 4-jährigem Sohn auch noch so
Der perfekte Genussmoment ist für mich nur leider gerade nicht möglich, denn ich muss mir neue Pfeifen kaufen. Meine alte hat mein geliebter Sohn leider kaputt gemacht :/
Naja bald ist er weider da : der Genussmoment!
Liebe Grüße Thorsten
Vielen Dank Thorsten! Herzliche Grüße, Patrick